"Hellerau Beat und Matrix" wie die Neunziger unsere Arbeit im Festspielhaus prägten
Arbeitsheft 4 "HELLERAU" Produktionshäuser freier performativer Künste Architektur und Raum für die Aufführungskünste - ein Transdisziplinäres Forschungsprojekt von Barbara Büscher/Verena Eitel (2022)
Wir waren Mitte zwanzig und gehörten zu der Generation „der Untoten des kalten Kriegs, die Geschichte nicht mehr als Sinngebung des Sinnlosen durch Ideologie, sondern nur noch als sinnlosbegreifen kann“, wie Heiner Müller einmal gesagt hat. Wir interessierten uns als erste Mediengeneration für die medialen Überschreibungen der Wirklichkeit, wir waren froh, dem Mief der DDR entronnen zu sein, w...